Anlagenprüfungen 2022 in Lichtenwörth - Ergebnisse
Prüfungsergebnisse der Anlagenprüfungen in Lichtenwörth / NÖ am 09. April 2022.
- Details
- Geschrieben von Hahn Christian
Anlagenprüfungen 2022 in Wolfsbach - Ergebnisse
Prüfungsergebnisse der Anlagenprüfungen in Wolfsbach / NÖ am 01. bzw. 02. April 2022.
- Details
- Geschrieben von Hahn Christian
Bekleidungsaktion des VDWÖ

Es freut uns Euch über eine Bekleidungsaktion des VDWÖ zu informieren.
Ab sofort bieten wir gebrandete Poloshirts bzw. Funktionsjacken zu einem Sonderpreis für Mitglieder/innen an. Uns ist es hier gelungen, gemeinsam mit den Herstellern, attraktive Mitglieds-Preise zu verhandeln. Es würde uns daher freuen, wenn möglichst viele davon Gebrauch machen und auch im jagdlichen Alltag mit einem gebrandeten Kleidungsstück für den Deutschen Wachtelhund Werbung machen.
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Interessantes aus dem Blätterwald

Wir haben uns entschlossen, eine zusätzliche Rubrik einzuführen, um verschiedene Veröffentlichungen zum DW - auch aus der Vergangenheit - alten und neuen Wachtelführern und Interessenten zugänglich zu machen. Sie finden diese unter "Wachtelhund" im Untermenu.
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Ehrenmitgliedschaft Werner Pibal
Anlässlich der heurigen Vollgebrauchsprüfung in Hörzendorf wurde unserem langjährigen Mitglied, Unterstützer und Leistungsrichter MF Werner Pibal, die Ehrenmitgliedschaft des Vereines für deutsche Wachtelhunde in Österreich verliehen.
Werner ist bereits seit 1975 aktives Mitglied in unserem Verein und steht nach wie vor als Richter seinen Mann. Im Speziellen auch bei den Vollgebrauchsprüfungen in Hörzendorf / Kärnten, wo Werner eine wesentliche Stütze für den Prüfungsleiter ist und unter anderem seit Jahren immer den Schweiß und das Wild für die Schweißarbeit bereit stellt.
In diesem Sinne möchten wir uns bei dir, lieber Werner, im Namen des österreichischen Wachtelhundevereines für deine tatkräftige und langjährige Treue und Unterstützung recht herzlich mit einem kräftigen Wachtelheil bedanken.
- Details
- Geschrieben von Hahn Christian