• Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Login
Verein für Deutsche Wachtelhunde in Österreich
menu
  • HOME
  • Wachtelhund
    • Geschichte
    • Rassestandard
    • Verwendung
    • Literatur
    • Blätterwald
  • Verein
    • Vorstand
    • Landesgruppen
    • Mitglied werden
    • Berichte
    • Downloads
    • Vereinsartikel
    • Information
  • Prüfungen
    • Ausschreibungen
    • Prüfungsberichte
    • Prüfungen Archiv
      • Prüfungen 2020
      • Prüfungen 2019
      • Prüfungen 2018
      • Prüfungen 2017
      • Prüfungen 2016
      • Prüfungen 2015
      • Prüfungen 2014
      • Prüfungen 2013
      • Prüfungen 2012
      • Prüfungen 2011
      • Prüfungen 2010
      • Prüfungen 2009
      • Prüfungen bis 2008
  • Zucht
    • Welpenvermittlung
    • Deck- und Wurfmeldungen
    • Hunde abzugeben
    • Info für Züchter und Besitzer
      • Welpenabgabe
      • Welpenkauf im Ausland
      • Röntgen-Untersuchungen
    • Zuchtwart
  • Termine
  • Foto Alben
  • Weblinks

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Verein für Deutsche Wachtelhunde in Österreich

In dieser Homepage finden sie alle Informationen und Ansprechpartner,

 

  • wenn sie an einem Deutschen Wachtelhund interessiert sind,
  • wenn Sie mit Ihrem Wachtelhund zur Prüfung gehen wollen,
  • wenn Sie am Vereinsgeschehen interessiert sind,
  • wenn Sie Hilfe für ihren Wachtelhund brauchen,
  • oder aber sich ganz einfach nur über diese Rasse informieren wollen.

 

Der Deutsche Wachtelhund ist ein Jagdhund der ausschließlich von Jägern nur für Jäger gezüchtet wird. Der mittelgroße Jagdhund ist einer der ganz wenigen echten Allroundhunde, er wird von den Donauauen bis ins Hochgebirge geführt und braucht viel Zeit und Ansprache. Charakteristisch für den Deutschen Wachtelhund ist sein deutlich ausgeprägter Jagdverstand, sein selbständiges Arbeiten, seine Raubwildschärfe und seine wirklich große Jagdpassion. Der Deutsche Wachtelhund ist familienfreundlich, und sehr anhänglich gegenüber seinem Führer.

 

Alles Weitere entnehmen Sie bitte den folgenden Internetseiten, wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei. Sollten aber dennoch Fragen auftauchen, welche durch unsere HP nicht beantwortet werden konnten, dann kontaktieren sie uns bitte, wir beantworten diese Fragen gerne.

  • Drucken

Generalversammlung VDWÖ 2021

Am 01. Oktober 2021 fand im Zuge der Herbstprüfungen in Aspach / Oberösterreich, auch die Generalversammlung des Vereins für Deutsche Wachtelhunde in Österreich statt. Das Protokoll der Generalversammlung erscheint wie gewohnt in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes des VDWÖ.

Im Zuge der Generalversammlung wurden auch die Neuwahlen des Vorstandes abgehalten. Eine Übersicht des neuen Vorstandes findet man hier: VDWÖ - Vorstand (wachtelhunde.at)

Es freut uns sehr, dass wir eine Kombination aus erfahrenen Vorstandsmitgliedern und motivierten Neuzugängen entsprechend bei der Generalversammlung vorstellen durften. Der Vorstand bedankt sich auch auf diesem Wege nochmals für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Wahl und bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die tatkräftige Unterstützung in der vorangegangenen Periode.

Besonderer Dank gilt Günter Swozilek (ehem. Schatzmeister) und Georg Egger (ehem. Obmann) die über Jahrzehnte hinweg den Verein erfolgreich geführt haben. Diesbezüglich wurden beide Herren bei der Generalversammlung zu Ehrenmitgliedern des VDWÖ ernannt. Der neue Vorstand durfte zudem als Dankeschön je eine Zeichnung eines Deutschen Wachtelhundes an Günter und Georg überreichen. Hierfür möchten wir uns nochmals bei Dr. Hubert Zeiler für die Bereitstellung der Bilder bedanken.

Wir freuen uns auf eine arbeitsame neue Periode im Sinne des Deutschen Wachtelhundes!

Wachtelheil,

Euer Vorstand

Details
Geschrieben von Hahn Christian
Veröffentlicht: 12. Oktober 2021
  • Drucken

Ergebnisse Frühjahrsprüfungen 2021

Werte Freunde des Deutschen Wachtelhundes!

Langsam macht sich auch bei mir eine gewisse Pandemie-Müdigkeit bemerkbar. Nichts desto trotz haben wir die Aufgabe, uns um unseren kynologischen Nachwuchs zu kümmern. Das heißt, dass trotz aller Schwierigkeiten und Hemmnisse die jungen Hunde geprüft werden mussten, u. U. verlieren wir sonst einen ganzen Zuchtjahrgang, wenn die Hunde erst mit Verspätung zu Prüfungen geführt werden können.

Es ist mir daher ein dringendes Anliegen, mich auf diesem Weg bei allen Richtern und Anwärtern und auch bei den Hundeführern zu bedanken. Danke auch den Formwertrichtern für das Bewerten!

Es wurden an drei verschiedenen Orten (Schalchen, Kleinhadersdorf und Irnfritz) Anlagenprüfungen durchgeführt, wobei wir dankenswerter Weise in Schalchen insgesamt dreimal das Revier benutzen durften.

Die Prüfungsleitungen lagen in den bewährten Händen von Weinberger und Kauderer, neu dazu gekommen sind Berger und Hahn nach ihren bestandenen Leistungsrichterprüfungen.

Als Richter/Anwärter teilgenommen haben (in alphabetischer Reihenfolge): Berger, Eder, Grosinger, Hahn, Huemer, Kauderer, Klackl, Klug, Lux, Manhart, Schlick, Steinbauer, Tabernig H.P., Tauber, Wagner, Weinberger und Zorn.

Von den ursprünglich für Wolfsbach genannten 43 Hunden konnten bei den fünf Prüfungen 38 Junghunde geprüft werden. Das ist eine herausragende Leistung und dafür nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.

Wenn wir weiterhin so zur Sache Deutscher Wachtelhund stehen, mache ich mir um unsere Zukunft keine Sorgen. Mit den besten Wünschen für eure Gesundheit hoffe ich, dass das Virus bald so eingedämmt sein wird, damit wir im Herbst unsere gewohnten Prüfungen einigermaßen normal abwickeln können.

Wachtelheil,

Georg J. Egger, Obmann

PS: lasst euch impfen. Wir haben an der Tollwut gesehen, dass Impfung und hohe Sterblichkeit zum Erliegen der Seuche geführt haben. Mir ist die Impfung lieber......

 

Details
Geschrieben von Hahn Christian
Veröffentlicht: 19. Mai 2021

Weiterlesen ...

  • Drucken

Ehrenmitgliedschaft Heinz Diesenreiter

Anlässlich der heurigen Herbstprüfungen in Aspach wurde unserem langjährigen Mitglied, Unterstützer und Leistungsrichter Heinz Diesenreiter, die Ehrenmitgliedschaft des Vereines für deutsche Wachtelhunde in Österreich verliehen.

Heinz ist bereits seit 1975 mit Leib und Seele aktives Mitglied in unserem Verein und steht mit seinen fast 82 Lebensjahren bei nahezu jeder Prüfung als Richter seinen Mann.

In diesem Sinne möchte ich mich bei dir, lieber Heinz, im Namen des österreichischen Wachtelhundevereines für deine tatkräftige und langjährige Treue und Unterstützung recht herzlich mit einem kräftigen Wachtelheil bedanken.

 

Matthias Berger

(Obmann LG OÖ)

Details
Geschrieben von Hahn Christian
Veröffentlicht: 27. Oktober 2020
  • Drucken

Zulassung zu Prüfungen

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass zur Teilnahme an Prüfungen des VDWÖ die ÖJGV Rahmenbestimmungen eingehalten werden müssen. Dies bedeutet, dass Hunde, deren Eigentümer ihren ordentlichen Wohnsitz in Österreich haben, im Österreichischen Hundezuchtbuch (ÖHZB) eingetragen sein müssen und die ÖHZB-Nr. muss bei der Nennung angegeben werden.

Sofern Hundeführer an den diesjährigen Frühjahrsprüfungen teilnehmen möchten, die ihren im Ausland gekauften Hund noch nicht im ÖHZB eingetragen haben, empfehlen wir, sich unverzüglich mit dem Zuchtbuchführer des VDWÖ in Verbindung zu setzen, damit dies schnellstens erledigt wird.

Dazu ist die Original Ahnentafel mit Auslandsanerkennung zusammen mit dem entsprechenden ausgefüllten und unterschriebenen Formular an den Zuchtbuchführer zu senden, der die Unterlagen an den ÖKV weiterleitet.

Details
Geschrieben von Webmaster
Veröffentlicht: 14. Januar 2019
  • Drucken

Mitteilungsblatt im Wandel der Zeiten

Das Mitteilungsblatt des VDWÖ, auch "Wachtelzeitung" genannt, erscheint zweimal im Jahr und informiert alle Mitglieder über Veranstaltungen, Ausschreibungen, Prüfungsberichte und alle anderen wichtigen Bekanntmachungen.

 

Details
Geschrieben von Webmaster
Veröffentlicht: 29. Februar 2016

Weiterlesen ...

Seite 4 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Prüfungen

joomplu:119

 Prüfungsberichte

Welpen

joomplu:765

 Wurfmeldungen

nächste Termine

Previous YearPrevious MonthNext YearNext Month
April 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Anlageprüfung
Anlagenprüfungen in Wolfsbach / NÖ
12:00
Datum : 2023-04-01
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Anlageprüfung
Anlagenprüfungen in Lichtenwörth / NÖ
08:30
Datum : 2023-04-15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
KAHLES logo hoch rgb 200x150
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© VDWÖ - Verein für Deutsche Wachtelhunde in Österreich # 2015

free template joomla
Back to top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.
Akzeptieren
Weitere Informationen